• home
  • Verein
  • Links
  • Veranstaltungen
  • Aktuelles

  • Home
  • »
  • Andreasstrasse Erfurt
  • »
  • Der Weg zur Bildungs- und Gedenkstätte
  • »
  • bestätigtes Konzept Mai 2011

Menü

  • Friedliche Revolution
  • Opposition & Widerstand
  • Die Friedliche Revolution 89/90
  • Stasi und Stasi-Besetzung
  • Andreasstrasse Erfurt
    • Eröffnung
    • Kubus der friedlichen Revolution
    • Der Weg zur Bildungs- und Gedenkstätte
      • kurze Chronologie der Ereignisse
      • ausführliche Darstellung
      • der Streit um die Andreasstraße
      • Vereinbarung mit der "Gesellschaft für Zeitgeschichte"
      • bestätigtes Konzept Mai 2011
    • Bildungsarbeit
    • Beiräte und Stiftungsrat
    • EINSCHLUSS-Projekte
    • Beteiligte
  • Dokumente
  • Wir über uns
  • Veröffentlichungen
  • Veranstaltungen
  • Geschichtsverbund Thüringen
  • Friedensgebet Erfurt
  • Kontakt

Gedenk‐ und Lernort Andreasstraße Erfurt

Konzeption für die künftige Dauerausstellung

vorgelegt von Stefanie Wahl Mai 2011

im Folgenden werden hier wichtige Auszüge sowie Informationen über die bauliche Gestaltung der OfB-Projektentwicklergesellschaft dargestellt. Das gesamkte Konzept im Umfang von 106 Seiten und die Broschüre der OfB können bei uns eingesehen werden.


Konzeption

  • Themen
  • Gebäude und Flächen
  • Dramaturgie
  • Raumaufteilung
  • Bilder zur künftigen Gestaltung

Konzepterarbeitung

  • Konzepterarbeitung
  • Konzept -Überlegungen
  • Konzept der GfZ 2007
  • AG Konzeption

Stellungnahmen und Beschlüsse zur Konzeption

  • Stellungnahme GfZ
  • Beschluss "Freiheit e.V."
  • Beschluss VOS
  • Landesbeauftragte
  • Beschluss Stiftungsrat


Impressum