Sie finden hier die archivierten Meldungen ab dem Jahr 2014. Archivierte Meldungen vor 2014 finden Sie hier.
Lesung und Gespräch Mittwoch, 01.10.2014 um 20.00 Uhr Buchhandlung Peterknecht Anger 28, 99084 Erfurt[mehr]
Nach dem Kalender 2014 gibt die Stiftung Friedliche Revolution nun auch ein Buch heraus, das mit 57 Beiträgen namhafter Zeitzeugen und Journalisten auf vielfältige Aspekte im Herbst 1989 aufmerksam machen will. [mehr]
3. 10. 10:00 – 18:00 Uhr Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße - künstlerische Positionen nach der eigenen Hafterfahrung oder der Erfahrung als Kind verhafteter Eltern mit: Michael Anhalt, Rotterdam, Katrin Büchel, Fulda, Gino...[mehr]
Die Bundesstiftung schreibt zum 1.1.2015 Stipendien im Rahmen eines internationalen Austauschprogramms im Bereich der Aufarbeitung von Diktaturen und Gewalterfahrungen aus. Bewerbungsschluss ist der 15. Oktober 2014. [mehr]
300 Teilnehmende zum Bausoldatenkongress 2014 „Friedenszeugnis ohne Gew(a)ehr“. „Ruf aus Wittenberg“ für das Menschenrecht auf Kriegsdienstverweigerung.[mehr]
14. 9. 10:00 – 18:00 Uhr Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße - 15:00 Uhr "L´Inhabitée - Die Unbehauste", inszeniert von der Compagnie F-and-F. [mehr]
Der "Ruf aus Wittenberg" wurde vom Bausoldatenkongress 2014 vom 5.-7-9-2014 in Wittenberg verabschiedet. [mehr]
Kann man aus Geschichte(n) lernen? Die Stiftung Friedliche Revolution präsentiert vom 4. September bis 12. Oktober 2014 auf dem Wilhelm-Leuschner-Platz / Platz der Friedlichen Revolution in Leipzig ein umfangreiches Programm.[mehr]
Seminar vom 17. bis 19. September 2014 in der Akademie Frankenwarte [mehr]
Die Stiftung „Erinnerung, Verantwortung und Zukunft“ (EVZ) startet das Sonderprogramm „Meet up! Deutsch-Ukrainische Jugendbegegnungen“. Bewerbungen bis zum 15.10.2014. [mehr]