Sie finden hier die archivierten Meldungen ab dem Jahr 2014. Archivierte Meldungen vor 2014 finden Sie hier.

archivierte Meldungen

30.10.2014

Alles verändert sich, wenn wir es verändern

Die Offene Arbeit Erfurt im Wandel der Zeiten (1979-2014) - ein Buch[mehr]

Kategorie: Publikationen, Veranstaltungen

29.10.2014

Wissenschaft im Kubus: Sprache und Selbstbehauptung

30. Oktober um 19 Uhr in der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße Erfurt: Wer die Sprache hat, hat die Macht. Vorträge und Podiumsdiskussionen ausgewiesener Experten, ein Vergleich von Sprache und Selbstbehauptung in der DDR...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

29.10.2014

Herbst 89 - Frei sein! Und heute?

Die Ausstellung der OFFENEN ARBEIT Erfurt zeigt zwölf Menschen, die an den Änderungsprozessen 1989 beteiligt waren. [mehr]

Kategorie: Ausstellung

28.10.2014

Von der Straße an den Verhandlungstisch: Die Runden Tische im Raum Thüringen 1989/90

Gespräche zur Zeitgeschichte - Eine Veranstaltungsreihe des ZhürAZ am 4.11. 19.00 Uhr in der Rathausdiele in Jena sowie 52.11. in Weimar und 26.11. in Gera. [mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

28.10.2014

Gesichter der friedlichen Revolution

Noch bis 28. November 2014, 13:00 Uhr ist die Ausstellung "Gesichter der friedlichen Revolution" im Thüringer Landtag, Jürgen Fuchs-Str. 1, zu sehen.[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen, Ausstellung

28.10.2014

Mauersplitter

Die „Mauersplitter“ sind bis zum 23. Januar 2015 drei Mal täglich im Programm des Deutschlandfunk zu hören: 4.25 Uhr, 8.27 Uhr sowie am Vorabend bereits 23.56 Uhr. Es sind O-Töne aus den Jahren 1989/90, die die bewegenden...[mehr]


25.10.2014

"Alles verändert sich, wenn wir es verändern"

Die Offene Arbeit präsentiert ein Buch über 35 Jahre OFFENE ARBEIT Erfurt[mehr]


20.10.2014

Demokratie - Jetzt oder nie!

Eine Wanderausstellung zur Friedlichen Revolution im Ilm-Kreis 1989/90 Eröffnung: 21.10.14, 08:30 Uhr Ilmenau, Rathaus-Foyer[mehr]


20.10.2014

Im Namen des Herrn – Kirche, Pop und Sozialismus

Filmvorführung 21.10.2014 20 Uhr / Einlass 19.30 Uhr Erfurt, im Johannes Lang Haus (Allerheiligenstr. 10). Der Film von Michael Rauhut und Tom Franke ist eine Dokumentation über die kirchlichen Freiräume für Jugend- und Popkultur...[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen

19.10.2014

Im Namen des Herrn – Kirche, Pop und Sozialismus

Filmvorführung Mittwoch, den 22. Oktober 2014, um 19.30 Uhr im „Kaffee Krämer“ Meiningen. Der Film von Michael Rauhut und Tom Franke ist eine Dokumentation über die kirchlichen Freiräume für Jugend- und Popkultur in der DDR.[mehr]

Kategorie: Veranstaltungen