K l e i n e A n f r a g e der Abgeordneten Rothe-Beinlich (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN):
Akzeptiert Thüringen das Ende der Stasi-Unterlagen-Behörden? Wie weiter mit der Aufarbeitung im Jahr 25 nach der friedlichen Revolution?
- die Anfrage im Wortlaut
Die Antwort der Landesregierung betont, dass sie sich „stets für den Erhalt aller drei Außenstellen in Thüringen eingesetzt“ hat. Sie „betrachtet die Stasi-Archive als unverzichtbar für die Aufarbeitung der SED-Diktatur sowie die politisch-historische Bildungsarbeit.“ Weiterhin räumt sie „der Zugänglichkeit der Akten einen hohen Stellenwert ein. Dies schließt auch die erforderliche Beratungskompetenz ein.“
- die Antwort im Wortlaut