Seit gut zwei Jahrzehnten ist die DDR von der Landkarte verschwunden. Mit wachsender Distanz verschwimmt die Erinnerung zusehends. Ein wachsendes „Verdrängen und Verklären“ der Vergangenheit zeigt, wie relevant es für die Gegenwart und Zukunft ist, sich mit 40 Jahren DDR-Geschichte auseinander zu setzen.
Im Rahmen unserer DDR-Reihe laden wir Sie herzlich zu folgenden Veranstaltungen im Bildungszentrum Schloss Wendgräben ein:
● Arbeiten in der DDR
vom 04. – 06. Juli 2014
Die einzelnen Themen, den Programmablauf und die Zeiten im Detail können Sie dem nachfolgenden Link entnehmen.
Zum Programm und zur Anmeldung
● Kindheit und Jugend in der DDR
vom 05. – 07. August 2014
Die einzelnen Themen, den Programmablauf und die Zeiten im Detail können Sie dem nachfolgenden Link entnehmen.
Zum Programm und zur Anmeldung
Wir würden uns freuen, Sie im Bildungszentrum Schloss Wendgräben begrüßen zu dürfen. Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Alexandra Mehnert
Leiterin Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Konrad-Adenauer-Stiftung e. V.
Politisches Bildungsforum Sachsen-Anhalt
Bildungszentrum Schloss Wendgräben
Wendgräbener Chaussee 1
39279 Wendgräben
Tel.: 039245–952359
Fax: 039245-952366
Email: britta.drechsel(at)kas.de